FRAGEN Seminar 1
Sabine Schroll
Ja, auf jeden Fall! Braucht viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Clickertraining mit einem Targetstick kann bei diesen Katzen sehr gut helfen, weil sie ein Gefühl von Kontrolle und „richtigmachen“ bekommen. Nicht aktiv streicheln, sondern Hand ganz ruhig so anbieten, dass die Katze sich streicheln kann. Unbedingt Nahrungsergänzungen wie Zylkene 225mg 1x tgl. 1 und Anxitane S 2x tgl. 1 geben. Erwartungshaltung der Katze gegenüber auf 0 setzen und alles als Einladung stehen lassen, die sie annehmen kann, wenn sie möchte. Diese Katzen entwickeln sich sprunghaft – bei aller Mühe tut sich ganz lange nichts, und plötzlich ist der nächste Level erreicht. Ich denke, sie brauchen die Zeit um wirklich zu vertrauen, dass das kein fauler Deal ist.
15 : 00 – 17 : 00 Uhr
Seminar 1
Vergiftungen bei Katzen ‒
Risiken erkennen und vermeiden
Sabine Ruthenfranz | www.Pet-Competence.de